Logo
  • Home
  • Richtlinien
  • Prämierbar
  • Nicht prämierbar
  • Ausgezeichnete
  • Empfehlungen
  • Über uns
  • Zweck
  • Finanzen
  • Anmeldung

Zweck des Vereins

Der Verein bezweckt die Förderung von Bauten im Kanton Appenzell Ausserrhoden, welche die appenzellische Eigenart in Stil, Form und Gestaltung darstellen. Er soll der gegenwärtigen Tendenz zu uniformen Bauten, welche sich nicht mehr von denjenigen in anderen Landes- teilen unterscheiden, entgegenwirken. Die Originalität des Appenzeller Hauses soll in der Oeffentlichkeit bewusst gemacht werden. Die Verbundenheit und Identität zum Wohnort und zum Appenzellerland gewinnt dadurch an Bedeutung.

Der Verein kann jede Tätigkeit ausüben, welche dazu beiträgt, diesem Zweck zu dienen, insbesondere
• Vergabe von Auszeichnungen von Appenzeller Häusern
• Sensibilisierung interessierter Kreise durch Veröffentlichungen
• Unterstützung oder Lancierung von Eingaben, Petitionen, Referenden oder Initiativen

Der Verein hat nur gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.

Was uns unterscheidet

Denkmalpflegerische Aspekte, wie sie z.B. vom Heimatschutz vertreten werden, sind für unsere Auszeichnung zweitrangig. Nach unserer Ansicht müssen Altbauten, welche nur schwer bewohnbar sind oder in der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen werden, nicht um jeden Preis als „Denkmalsobjekt“ erhalten werden. Stattdessen wäre ein Neubau im Appenzellerstil oft die bessere Lösung. Die manchmal abschätzig als sogenannte „Replica“ bezeichnete Architektur solcher Neubauten ist nach unserer Meinung weitaus besser als ein uniformer Bau ohne Bezug zu seinem Standort. Wir kennen auch den Stil von z.B. Neugotik oder Neubarock.

Moderne Architektur lehnen wir nicht grundsätzlich ab oder wollen sie schlecht machen. Wir sind jedoch der Ansicht, dass diese in den letzten Jahren die Dorfbilder im Appenzellerland immer stärker prägten, sodass das Appenzellerhaus in seiner Originalität und seiner Identifikation zum Kanton einer Förderung bedarf.